Einträge von Admin

Rafael Heygster: „Würde wahren – Porträts ehemaliger Patienten der Psychiatrischen Langzeitklinik Kloster Blankenburg“

Bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren Psychiatrien in Deutschland ausschließlich Verwahranstalten, in denen katastrophale, menschenunwürdige Zustände herrschten. Zu diesem verheerenden Ergebnis kam die durch die damalige Bundesregierung eingesetzte Enquête-Kommission, in ihrem Bericht von 1975. Dieser war derart alarmierend, dass in den Folgejahren in Deutschland die radikalsten Reformen psychiatrischer Einrichtungen umgesetzt wurden.

Über 1.000 Besucher bei Ausstellung „Oldenburg fotografiert“

Mit insgesamt 1.079 Besucherinnen und Besucher, die die Ausstellung „Oldenburg fotografiert“ gesehen haben, zeigt sich Claus Spitzer-Ewersmann mehr als zufrieden: „Wir freuen uns sehr über diese großartige Zahl und ebenso über wunderbare Reaktionen auf die Idee vom ‚Haus der Fotografie‘ “, so der 1. Vorsitzender des Vereins „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg e.V.“, der die Bilderschau initiiert und organisiert hat.

Ausstellung »Oldenburg fotografiert« – 227 Fotografiebegeisterte zeigen ihr Lieblingsbild

Mit einem „Tag der Fotografie“ am Sonntag, 2. August 2020, ab 11.00 Uhr eröffnet der Verein „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg“ in der Bauwerkhalle am Pferdemarkt die Ausstellung „Oldenburg fotografiert“. Insgesamt 227 Hobby-, Amateur- und Profifotografen aus der Region waren aufgerufen, ihr Lieblingsfoto einzusenden.

„Haus der Fotografie“ verschiebt Ausstellung – Weitere Fotos gesucht

Theater, Kino, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen – das Coronavirus hat nicht nur das wirtschaftliche, sondern auch das kulturelle Leben weitgehend lahmgelegt. Dementsprechend verschiebt auch der Verein „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg“ seine Ausstellung „Oldenburg fotografiert“, die vom 17. bis 26. April in den Räumen an der Gaststraße 6 (ehemals „Hofgarten“ Wohnaccessoires) in Oldenburg hätte stattfinden sollen.

Oldenburg fotografiert! – update!

Das Portrait eines geliebten Menschen, das aufwendig in Szene gesetzte Stillleben oder der intuitive Schnappschuss auf der Straße oder im Urlaub – wohl jeder besitzt ein Lieblingsfoto. Ein Foto, das Emotionen weckt oder das besonders gelungen ist. Diese Fotografien möchte der neu gegründete Verein „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg“ in einer Ausstellung in den Räumen an der Gaststraße 6 (ehemals „Hofgarten“ Wohnaccessoires) in der Oldenburger Innenstadt präsentieren. Ziel der Aktion ist es, die Fotobegeisterten aus Oldenburg und umzu zusammenzuführen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Verein »Haus der Fotografie« gegründet

Am 17. Juni 2019 haben 13 Fotografinnen und Fotografen sowie an der Fotografie Interessierte den Verein „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg e. V.“ gegründet.